Zurück aus dem Urlaub und was nun?
Sind wir ehrlich: Wer hat nicht auch schon mal einen Filter benutzt oder ein Bild nachträglich bearbeitet? Diese Tatsache ist keinesfalls negativ zu werten, sondern kann dem Bild den letzten Feinschliff verpassen. Ich sitze stundenlang an der Postproduktion. Um Unregelmäßigkeiten zu entfernen, Farben zu korrigieren oder Bildausschnitte anzupassen.
Für Eure Urlaubs-Kinderfotos müsst Ihr das nicht zwangsläufig machen. Es gibt mittlerweile unzählige Apps oder auch mittels Social Media Apps wie Instagram, könnt Ihr Eure Bilder bearbeite. Kostenlos für iOS und Android und beliebt bei Nutzern ist die Google-App Snapseed oder auch ColorStory, mit der sich verschiedene Korrekturen vornehmen lassen.
Du möchtest deine Bilder gern am PC bearbeiten?
Dann stößt man schnell auf Programme wie Photoshop und Lightroom von Adobe (welche ich auch nutze). Damit lassen sich Bilder in allen Varianten bearbeiten, jedoch sind diese Programme häufig so umfassend, dass man sie nicht „einfach mal so“ nutzen kann.
Weiterer Nachteil: Sie sind kostenpflichtig. Wer das nicht möchte kann auch andere Programme wie beispielsweise GIMP ausprobieren. Diese Software ist kostenfrei und orientiert sich an den Funktionen von Photoshop.